Sprachreise nach Frankreich
Kultur und Sprache kennenlernen
Eine Reise nach Frankreich ist für viele Urlauber ein absolutes Topziel. Die schöne Landschaft, abwechslungsreiche Kultur und das besondere Lebensgefühl sind eine wunderbare Basis für einen Urlaub in Frankreich. In Frankreich spricht man natürlich Französisch. Wer bereits französische Sprachkenntnisse besitzt, der kann sich wunderbar verständigen. Fehlen die Sprachkenntnisse, bietet sich eine Sprachreise nach Frankreich an. Mitunter gestaltet es sich schwierig, sich mit den Franzosen zu verständigen. Denn außer im Elsass kommt man mit anderen Sprachen nicht sonderlich weit. Englisch spricht man ganz selten. Aber nicht alleine aus praktischen Gründen hat die Französisch seinen Reiz. Die melodische Sprache der Franzosen begeistert viele Menschen, so wird diese Fremdsprache auch in Schulen unterrichtet und oft häufig privat erlernt. Kein Wunder also, dass eine Sprachreise nach Frankreich, ob in Form eines Schüleraustauschs oder einer Bildungsreise, ebenfalls sehr beliebt ist. Im Land selbst kann jeder die Sprache lernen und vor allem das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Parlez-vous francais?
Französisch ist eine ganz besondere Sprache. Sie klingt nicht nur extrem ansprechend, sondern kann im Grunde von jedem auch erlernt werden. Dafür bieten sich unterschiedliche Lösungen an. Doch warum in Deutschland in der Sprachschule sitzen, wenn man auch eine Sprachreise nach Frankreich unternehmen kann?
Lesen Sie auch: Sprachbarriere im Urlaub – die 5 besten Tipps
Alternativ bietet sich eine normale Reise nach Frankreich an. Während einem Urlaub in Frankreich lassen sich bereits bestehende französische Sprachkenntnisse aufbessern, oder aber bei Null beginnen. So oder so ist es viel leichter, eine Fremdsprache im entsprechenden Land zu erlernen.
Dies gilt unserer Meinung nach besonders für Französisch, weil Aussprache und Betonungen sich gravierend von der deutschen unterscheiden und man ein Ohr für die Aussprache à la francais entwickeln muss. Ebenfalls ist ein großer Unterschied zwischen dem Geschriebenem und Ausgesprochenem.
Häufig werden Wortendungen überhaupt nicht gesprochen, so dass es wirklich sehr schwer ist, autodidaktisch einen Sprachkurs nachhaltig umzusetzen. Einen Vorteil gibt es jedoch, weil recht viele Wörter denen in der deutschen Sprache ähneln und man bei näherem Hinhören in einer Unterhaltung mit den gastfreundlichen Franzosen das ein oder andere erkennt. So lässt sich dann oftmals ein Zusammenhang herstellen.
Die Sprachreise nach Frankreich vermittelt daher ideale Vorraussetzungen, Unterricht und die Sprachanwendung mit den Einheimischen zu vereinen, sich in die Besonderheiten der französischen Aussprache richtig hinein zu hören sowie erlernte Vokabeln intensiv zu trainieren.
Sprachreise nach Frankreich für Schüler
Schüler haben oftmals über die Schulen Gelegenheit, eine Sprachreise nach Frankreich zu unternehmen oder in den Ferien eine solche zu buchen. Im Vergleich zu einem Urlaub in Frankreich ist die Sprachreise selbstverständlich effektiver, weil Sprachreisen stets Unterrichtslektionen beinhalten, die an den herkömmlichen Schulunterricht angelehnt sind.
Um Vokabeln lernen und Grammatik pauken kommen die Schüler also nicht umher. Auf diese Weise kann man Französisch lernen und wird vom Sprachlehrer zusätzlich motiviert, sich mit den Einheimischen zu verständigen. Im direkten Sprachgebrauch lässt sich die Sprache viel einfacher und auch effektiver lernen.
Gerade Schüler brauchen oftmals wenig Zeit, die französische Sprache zu beherrschen. Eine Reise nach Frankreich ist nicht annähernd so ergiebig, wenn es darum geht, französische Sprachkenntnisse zu erlangen. Dabei fehlt nämlich der gezielte Sprachunterricht.
Sprachreise nach Frankreich für Erwachsene
Zwischenzeitlich ist eine Sprachreise nach Frankreich nicht mehr alleine Schülern vorbehalten. Will man aus beruflichen oder privaten Gründen eine Fremdsprache erlernen, können dies selbstverständlich auch Erwachsene, wenn sie sich auf diese besondere Art eine Reise nach Frankreich gönnen.
Französische Sprachkenntnisse lassen sich in der Gruppe direkt in Frankreich gerade für Erwachsene besonders gut erlernen. Erwachsenen fällt es meist nicht mehr ganz so leicht wie Schülern, wenn es darum geht, Französisch zu lernen.
Im Team mit Gleichgesinnten kann man sich gut gegenseitig unterstützen und motivieren, in der Freizeit gemeinsam die erlernten Vokabeln vom Sprachkurs abfragen und so sich intensiv mit dem Unterrichtsstoff auseinandersetzen, ohne den Alltagsstress zu erleben, den man zuhause sonst hätte. Aus diesem Grunde ist diese Art von Urlaub in Frankreich auch sehr wirkungsvoll.
Urlaub und Sprachreise kombinieren
Unterschieden werden sollte immer zwischen klassischen Sprachreisen und kombinierbaren Angeboten. Bei reinen Sprachreisen gibt es meist ein sehr straffes Unterrichtsprogramm einhergehend mit Gruppenveranstaltungen und Gruppenausflügen. All zu viel Freizeit bleibt da nicht, um Kultur und Leute kennenzulernen.
Wer keine klassische Sprachreise nach Frankreich unternehmen möchte, der kann selbstverständlich den Sprachunterricht mit einem erholsamen Urlaub in Frankreich verbinden. Dies ist eine sehr gute Kombination und so können französische Sprachkenntnisse wunderbar erlernt werden – effektiv ist dabei vor allem der Kontakt zu den Franzosen.
Denn bei einer Reise nach Frankreich darf das reine Sprechen nicht fehlen. Durch den direkten Sprachgebrauch ist der Lernerfolg wirklich immer am besten. Die Kombination aus Urlaub und Sprachreise nach Frankreich ist dann jedoch nicht nur sinnvoll, sondern auch enorm erholsam, da auch die Freizeit und das Urlaubsfeeling nicht zu kurz kommen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!