GORE-TEX Outdoorbekleidung (sponsored)
Im Aktivurlaub, beim Camping, im Sporturlaub oder zum Wandern gehört hochwertige Outdoorbekleidung zur Grundausstattung. GORE-TEX® ist eine der führenden Marken, wenn es um gut schützende, wärmende und feuchtigkeitsabweisende Kleidung für aktive Menschen geht. Worauf es bei allwettertauglicher Bekleidung für Aktive ankommt und was das Besondere an GORE-TEX® Jacken mit DWR Imprägnierung ist, soll dieser Beitrag Ihnen näher bringen.
Was macht wettertaugliche Outdoorbekleidung aus?
Sportler und Aktivurlauber stellen an Kleidungsstücke hohe Anforderungen. Es reicht nicht, dass Jacken warm halten oder wasserabweisend sind. Sondern sie sollen
- dem Körper maximalen Komfort bieten
- die Körpertemperatur auch bei wechselhaftem Wetter auf etwa 37°C halten
- und sie dürfen die Bewegungsfreiheit nicht einschränken
- müssen Schweiß nach außen transportieren
und darüber hinaus weitere funktionale Vorteile mit sich bringen. Dazu zählen auch die Ausstattungsmerkmale und das Design. Abnehmbare Ärmel und Kapuzen sind ebenso wünschenswerte Eigenschaften, wie mehrere kleinere und größere Taschen, in denen diverse Utensilien untergebracht werden können.
GORE-TEX®: Drying in the rain
Da gute Outdoorkleidung insbesondere durch qualitative Materialien und hochwertige Verarbeitung ihre besten Eigenschaften erlangen, sollten Sie immer zu renommierten Marken greifen, denn jene setzen innovative Technologien ein und verarbeiten Nähte, Reißverschlüsse und Bündchen um ein Vielfaches besser. Eine der bekanntesten und auch marktführenden Marken ist GORE-TEX, die Outdoorkleidung wie Jacken mit speziellem Shell-Gewebe herstellt, das für perfektes Klima innerhalb der Jacke sorgt und sich deutlich von anderen textilen Geweben unterscheidet. Es absorbiert keine Feuchtigkeit, sondern lässt Regentropfen abperlen und deshalb fühlt sich die Oberfläche einer GORE-TEX Jacke auch im Regen trocken an.
Das Geheimnis liegt in der DWR Imprägnierung, die zwar nicht ewig haltbar ist, aber bei pfleglicher Behandlung sehr lange dafür sorgt, dass die Textiloberfläche sich immer trocken anfühlt. Dies bedeutet beim Sport, beim Wandern oder beim Campen immer einen maximalen Tragekomfort. Denn wo andere Jacken bei feuchtem Wetter sich kalt anfühlen und den Körper zur Unterkühlung bringen können, reguliert die sich trocken anfühlende GORE-TEX Jacke die Körpertemperatur immer auf optimale Werte.
Mehr Infos über die Outdoorbekleidung von GORE-TEX® gibt es auf Instagram, Facebook und Twitter.
Warum ist die Körpertemperatur so wichtig?
Einerseits ist der optimal temperierte Körper bei Outdoor-Aktivitäten deutlich besser gegen Verletzungen gewappnet. Es kommt weniger häufig zu Zerrungen, Muskelkater oder Verletzungen an der Muskulatur. Andererseits brauchen die inneren Organe wie Herz, Leber und Niere die beste „Betriebstemperatur“, um nicht zu erkranken. Außerdem: Wer friert und unterkühlt, zieht sich fast immer eine Erkältung zu und angenehm fühlen sich Aktivitäten draußen deutlich besser an, wenn man nicht friert oder durchnässt ist.
Angesichts der vielen Vorteile, die sich durch das GORE-TEX® Shell-Gewebe mit der DWR Imprägnierung ergeben, rentiert sich die Anschaffung einer sehr guten Jacke für jeden Urlauber und Sportler, der bei Wind und Wetter unterwegs ist und dabei weder nass werden noch krank werden will. Da Tragekomfort, Wind-, Kälte- und Wasserschutz stimmen und die Outdoorbekleidung von GORE-TEX optimal die Bewegungsfreiheit unterstützen, werden Sie diese Invention nicht bereuen.
Gesponserter Beitrag
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!